
Der Hundeführerschein ist ein „Befähigungsnachweis“ für Hundehalter. Er bescheinigt, dass der Mensch seinen Hund im Alltag kontrolliert führen kann, vom Hund keine Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht und der Mensch über ein umfassendes Fachwissen verfügt.
Dein Hund sollte mindestens 12 Monate alt sein, dann darf er an der Hundeführerscheinprüfung teilnehmen. Ich werde dich auf eine erfolgreiche Prüfung vorbereiten, die dann von einem neutralen Prüfer des BHV abgenommen wird.
Was ist der BHV?
BHV steht für die Abkürzung: Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V. Er ist der größte Zusammenschluss von Hundetrainern im deutschsprachigen Raum.
Der 2001 u.a. vom BHV entwickelte und seitdem verbesserte Führerschein, hat sich zum Ziel gesetzt, ein harmonisches und artgerechtes Zusammenleben von Mensch und Hund zu erreichen.
Die Prüfung beinhaltet einen theoretischen und einen daran anlehnenden praktischen Teil.
Die praktische Prüfung kann entsprechend dem Lernstand deines Hundes gewählt werden. Der BHV bietet hierzu drei Schwierigkeitsstufen an.
Generell wird im praktischen Teil von dem Prüfungsteam (Hundehalter und Hund) ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit verlangt. Der Hund soll entspannt auf diverse Situationen reagieren können. Jogger, Kinder, Fahrradfahrer oder Menschen mit Handicap. Auch das kontrollierte Aus- und Einsteigen ins Auto, oder der entspannte Stadt- und Restaurantbesuch, Fahrstuhlfahren gehören dazu. Das Handling (Ohren säubern, ins Maul fassen, Maulkorbgewöhnung u.v.m.) ist ebenfalls ein Thema.
Der theoretische Teil besteht aus Multiple-Choice-Fragen, die das Wissen des Hundehalters abfragt. Er behandelt u.a. die Körpersprache, die Gesundheit, die Lerntheorie und die Gefühlswelt des Hundes. Auch wird das richtige Verhalten des Menschen in Gefahrensituationen thematisiert. Das Thema „Recht“ hat ebenfalls einen Bestandteil.
Weitere Informationen sind unter folgendem
Link: https://www.hundeschulen.de/menschen-mit-hund/hundefuehrerschein.html zu finden
Gerne bereite ich dich in auf deinen Nachweis vor. Ich gebe dir genaue Informationen über den weiteren Verlauf wie Anmeldung und Lernmöglichkeiten. Ruf mich gerne über: 0157-77831381 an oder scheib mir eine E-Mail: anja@die-hundehalter-trainerin.de
Ich freue mich auf eine gemeinsame und arbeitsintensive Zeit.