Dummykurs

Was genau ist das Dummytraining?

Dummytraining ist ein abwechslungsreicher, spannender und spaßbringender Jagdsport, der Menschen und Hund durch gemeinsame Aktivitäten zusammenbringt. Jagdliche Auslastung sowie Übungen zum Grundgehorsam bieten eine optimale Mischung an Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen Hund.
Ursprünglich galt dieser Sport den Retriever Rassen. Da aber viele Hunde gerne schnüffeln, jagen und rennen, ist weder die Rasse noch die Größe deines Hundes entscheidend.

Somit begrüße ich in meinen Gruppen alle Vierbeiner, denn Hund und Mensch bringen sicherlich einige folgende Eigenschaften mit:

Der Hunde ist:

  • apportierfreudig
  • ballaffine und/oder trägt gerne etwas im Maul
  • zeigt Jagdverhalten
  • liebt schnüffeln
  • rennt gerne
  • und arbeitet gerne mit seinem Menschen
  • arbeitet gerne unter gleichgesinnten Vierbeinern

Der Mensch:

  • hat Freude daran mit seinem Hund zu arbeiten
  • ist bereit, sich auf eine spannendes und komplexes Thema einzulassen
  • hat Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben
  • hält sich gerne bei Wind und Wetter in der Natur auf
  • und lässt sich gerne von mir überraschen

Was lernt dein Vierbeiner?

Das Dummytraining baut auf drei Säulen auf, die dafür zuständig sind, die Sinne deines Hundes ganzheitlich zu fördern und zu fordern.  

  • Die Große Suche: Hier kann dein „Wuff“ nach Herzenslust schnüffeln.
  • Das Markieren: Hier sieht dein Hund seine Beute und kann sie für dich jagen.
  • Das Einweisen: Du kannst deinen Hund wie ein ferngesteuertes Auto mittels Richtungsanweisungen zur Beute führen. 

Was ist das Besondere an der Dummyarbeit?

  • Dein Hund wird körperlich und geistig ausgelastet und ist somit nach getaner Arbeit müde, ausgeglichen und entspannt.
  • Dein Hund lernt zu lernen.
  • Du lernst deinen Hund besser zu führen und deinen Körper eindeutig in deiner Kommunikation einzusetzen.
  • Hund und Mensch lernen die gegenseitige Körpersprache besser zu lesen und wachsen durch die gemeinsame Arbeit zu einem starken Team zusammen.

Darüber hinaus ist Dummytraining Erziehungsarbeit. Ordentliches Laufen an der Leine, Orientierung an dir, Impulskontrolle sowie Frustrationstoleranz. Übungen wie Sitz, Platz, Bleib, – auch auf Distanz – Richtungskorrekturen (links, rechts), der Suchenpfiff sowie Rückruf gehören ebenfalls dazu. Signale, die auch den alltäglichen Umgang erleichtern. Also dein „Wuff“ wird so ganz nebenbei auch noch erzogen.

Und das Schöne ist: Das bei mir Gelernte lässt sich leicht in die eigenen Spaziergänge einbringen und ohne großen Aufwand überall abwechslungsreich trainieren, so dass jeder Spaziergang mit deinem Hund zu einem Erlebnisgang wird.

Dummytraining macht riiiiiiiiiiesen Spaß. Es macht „süchtig“.

Lass dich überraschen, sei gespannt und komm zu einer kostenlosen Schnupperstunde in einen meiner Kurse.